Willkommen auf der Internetseite der CMD-Zahnärzte
Die Mitglieder der Studiengruppe Wiener Schule am KHI-Düsseldorf sind Zahnärzte(-innen) und Zahntechniker(-innen).
Unsere Spezialgebiete sind
Die Diagnostik und Therapie von Zahnveränderungen
z.B. die Abrasionen durch Pressen und Knirschen.

vorher

nachher
Cranio Mandibuläre Dysfunktion (CMD)*
Kiefergelenksbeschwerden: wie z.B. Kiefergelenkknacken oder Kiefergelenkschmerzen und Folgeerkrankungen: wie Kopfschmerzen, Nackenbeschwerden und Haltungsschäden.

normal

anormal
* Cranio Mandibuläre Dysfunktion (CMD) ist der Überbegriff für funktionelle Beschwerden des Kauorgans. Das beinhaltet Zähne, Kaumuskulatur und Kiefergelenk. CMD bezeichnet die Auswirkungen von Fehlstellungen zwischen Schädel (Cranium) und Unterkiefer (Mandibula).
Behandlungskonzept
Das Behandlungskonzept der CMD Zahnärzte(-innen) und Zahntechniker(-innen) ist ausgerichtet nach der Forschung und Lehre von Prof. Dr. Rudolf Slavicek (Wien) der seit über 30 Jahren dieses Fachgebiet erforscht und lehrt.
Leitsymptome der Cranio Mandibulären Dysfunktion
Zahnveränderungen, Abrasionen, Attritionen und Andere
Zahnveränderungen, Abrasionen, Attritionen, z.B. durch funktionelle Fehlbelastungen werden von uns nach Diagnostik und Vorbehandlung ästhetisch und funktionell rekonstruiert.

Kopf- und Nackenschmerzen
Kopf- und Nackenschmerzen sind häufige Begleiterscheinungen von Fehlfunktionen der Zähne.

Kiefergelenksknacken
Oft werden Kiefergelenkgeräusche wie Knacken und Reiben vom Patienten als störend empfunden.

Mitglieder der CMD-Zahnärzte
Die CMD-Zahnärzte haben sich spezialisiert Patienten mit Kopf- und Gesichtsschmerzen zu behandeln, die andere als nicht behandelbar diagnostizieren. Finden Sie einen kompetenten CMD Therapeuten in Ihrer Nähe.
Veranstaltungen für Zahnärzte(-innen) und Zahntechniker(-innen)
in Kürze finden Sie hier eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen der CMD-Zahnärzte.
Bei Interesse ist eine Teilnahme nach Einladung möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an: